Barrierefreie Zugänge für alle Menschen zu ermöglichen, liegt der Stadt Leipzig sehr am Herzen.
Dazu wurde das Förderprogramm "Lieblingsplätze für alle" auf den Weg gebracht.
Wir sind der Stadt Leipzig sehr dankbar, dass die Kirchgemeinde Podelwitz-Wiederitzsch für zwei Projekte die Zusage der Förderung bekommen hat.
Für den Wiederitzscher Friedhof soll in einem bisher ungenutzten Nebenraum des Kapellen-Ensembles ein Raum entstehen, in dem Gespräche mit Angehörigen und Grabstätteninhabern und der Friedhofsverwaltung in angemessener Atmosphäre möglich sind.
Am Pfarrhaus Wiederitzsch sollen die Treppen umgebaut werden, so dass geringere Tritthöhen und durchgehende Handläufe den Zugang sicher machen. Um Barrierefreiheit zu erreichen, wird ein Treppenlift installiert, der mit Rollstuhl oder auch Kinderwagen genutzt werden kann.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Ihre Dorothea Arndt, Pfarrerin
Impressionen der Baustelle auf dem Wiederitzscher Friedhof Ende September
Foto: Julia Tauchen
Impressionen der Baustelle Zugang Pfarrhaus Wiederitzsch, Bahnhofstraße 10, Anfang November
Foto: Dorothea Arndt
Zwei Bänke und ein Tisch laden ein zur Rast im Grünen an der Podelwitzer Kirche auf dem naturnah gestalteten Kirch- und Friedhof.
Am Sonntag, dem 1. Advent, 29. November 2020 im Gottesdienst 10 Uhr in der Podelwitzer Kirche wurden die neu gewählten bzw. berufenden Mitglieder des Kirchenvorstands in ihr Amt eingeführt. Die Wahlperiode erstreckt sich über sechs Jahre. Gewählt und berufen wurden (in alphabetischer Reihenfolge) Frau Daliah-Virginie Abdel-Kader, Herr Manfred Freigang, Frau Karen Fritz, Herr Michael Gruender, Frau Katerina Junold, Herr Tobias Kandler, Herr Dr. Ulf Roland, Herr Dr. Jan Schaaf, Frau Julia Tauchen und Frau Dr. Doreen Thor